Rund sieben Millionen Mandelbäume gibt es auf Mallorca. Jedes Jahr beginnt hier ab Ende Januar zur Zeit der Blüte ein Naturschauspiel und von weitem sieht es sogar aus, als bedecke Schnee die Mittelmeerinsel – kein Wunder also, dass die Mandelblüte auch „Schnee Mallorcas“ genannt wird. Hotels verschiedener Kategorien begrüßen in dieser Zeit ihre Gäste mit speziellen Angeboten.
Besucher wie Einheimische schätzen jedes Jahr aufs Neue die Blütenpracht während der Mandelblüte, beispielsweise im Tal von Llucmajor, östlich von Palma de Mallorca. Auch eine Wanderung im Südwesten der Insel, von den Windmühlen Santa Ponsas nach Calvià, verspricht beste Aussichten auf die zahlreich blühenden Bäume.
Ihre üppige Mandelblüte verdankt die Baleareninsel der Reblaus. Dieser eigentlich lästige Parasit brachte zu Beginn des 20. Jahrhunderts den Weinbau auf Mallorca fast zum Erliegen. Zahlreiche Winzer suchten eine alternative Einnahmequelle und sattelten auf Mandelbäume um.
Mandel ist übrigens nicht gleich Mandel. Die Bittermandel enthält Blausäure und eignet sich roh nicht zum Verzehr, aus ihr werden hauptsächlich Parfüms und Heilmittel gewonnen. Süßmandeln dagegen werden zu Marzipan, gebrannten Mandeln oder Likören verarbeitet und finden in Mehlspeisen sowie Backwaren Verwendung.
Das Hotel <link http: www.hotelbonsol.es external-link-new-window externen link in neuem>Bon Sol hält vom 1. Februar bis 31. März für Gäste, die mindestens fünf Nächte gebucht haben, ein „Mandel-Inklusiv-Angebot“ bereit: zum Beispiel eine Behandlung im hauseigenen Spa-Bereich mit Rückenmassage oder erholendem Mandelblüten-Bad. In diesem Zeitraum kostet die Nacht im Classic-Doppelzimmer inklusive Halbpension pro Person 97 Euro.
Zur Mandelblüte bietet <link http: www.grupotel.com external-link-new-window>Grupotel Hotels & Resorts auf Mallorca im Rahmen des Ausflugsprogramms „Grupotel Natur“ unter anderem Themenwanderungen und eine Radtour abseits des Massentourismus mit einem einheimischen Guide an. Im Tal „Clot d´Almadrà“ werden verschiedene Mandelprodukte verkostet. Der Preis für eine Exkursion inklusive Guide, Transfer und mallorquinischem Picknick beträgt 45 Euro pro Person. Das Winterprogramm ist bis Anfang Mai gültig.
Im Hotel <link http: www.esrecoderanda.com external-link-new-window>Es Recó de Randa in Randa, nahe Llucmajor, nächtigen Gäste zur Mandelblüte ab 80 Euro pro Person inklusive Halbpension und Aussicht auf die Bucht von Palma. In Randa liegt auch das Reit-Zentrum „S’Drassera de Randa.
Das Design-Hotel <link http: www.hoteltres.com external-link-new-window>TRES liegt mitten in der historischen Altstadt von Palma de Mallorca, zu den blühenden Mandelbäumen ist es von dort nicht weit. Shopping-Touren und die Besichtigung zahlreicher Sehenswürdigkeiten der Inselhauptstadt können hier ebenso auf dem Programm stehen wie ein Ausflug aufs Land. Zur Zeit der Mandelblüte kostet eine Nacht im Doppelzimmer inklusive Frühstück ab 85 Euro pro Person.