Andratx
Weit weniger bekannt als sein Hafen ist das kleine Städtchen Andratx im Südwesten Mallorcas. Tatsächlich ist der Ort für Urlauber nicht sonderlich attraktiv, da er weder einladende Straßencafés noch schöne Plätze aufweisen kann. Dennoch ist das Städtchen, das inmitten einer herrlichen Gartenlandschaft gelegen ist, oft Ausgangspunkt zu anderen Reisezielen der Insel.
Das schönste an Andratx ist die Lage des Ortes inmitten von Orangengärten und Mandelhainen. Wer es gerne ruhig mag, besucht die gotische Pfarrkirche. Vom erhöhten Kirchplatz aus hat man einen schönen Blick auf das Tal von Andratx. Auch zu dem alten Friedhof oberhalb von Andratx lohnt sich ein Abstecher.
Mittwochs füllt sich das Städtchen mit Einheimischen und Urlaubern: der Wochenmarkt ist inselberühmt. Es bietet sich auch an, zu den Stränden der nahegelegenen Stadt Port d'Andratx zu fahren, deren Hafen als einer der schönsten am Mittelmeer gilt. Besonders unter Seglern ist der Hafen von Andratx bekannt.
Kunstbegeisterte Urlauber sollten unbedingt das "Centro Cultural Andratx" (CCA) besuchen, das größte Zentrum für zeitgenössische Kunst auf Mallorca.
Die zum Hotel umgebaute Finka "Son Esteve" bietet eine stilvolle und einzigartige Übernachtungsmöglichkeit.
Nützliche Informationen
Sehenswürdigkeiten
Centro Cultural Andratx: Calle Estanyera 2, +34 971 137 770, www.ccandratx.com, info@ccandratx.com
Essen und Trinken
Restaurante can Paco: Dirección Pere Seriol S/N, +34 971 13 79 08, www.mesoncanpaco.com, mesoncanpaco@hotmail.com
Übernachtung
Son Esteve Agroturismo: Camí de Cas Vidals 42, +34 655 57 26 30, www.sonesteve.com, info@sonesteve.com
Sonstiges
Touristeninformation: Oficina de turismo de Andratx, Avenida de la Cúria Andratx, +34 971 62 80 19, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 14.30 Uhr
Homepage (spanisch): Ajuntamente d'Andratx